Der Bus fährt ca 17 Uhr in Paris los und ist zwischen 22 Uhr & 23 Uhr im Roetgen
Kategorie-Archiv: Allgemein
Alltag im Camp Franco-Allemand
Auch im Urlaub gibt es so etwas wie Alltag: Frühstück, frei oder Fahrrad, Mittagessen, Pause bis 16 Uhr (die Hitze…), Strandolympiade, Meer (es gab Wellen heute), Abendessen und Soiree Casino (allerdings eins überalltägliches Highligt).
Hier dazu die Bilder des Tages (die des Soiree Casino im eigenen Posting).
Zeltputz.
Wäsche.
Gruppe 2 mit den Rädern nach Agde.
Strandolympiade
Viel Strand für uns – die Zelte stehen so links aus dem Bild raus drei Minuten Fussweg.
Was sich so im Camp ablagert…
Die Headlines von heute.
Allerlei Legume Francaise
Zum Spülen geht's mit der Schubkarre.
Kinsy, französische Betreuerin, hat Geburtstag.
Kein E-& Aldi-Netz
Alle Teilnehmerinnen & Teilnehmer, die über E Plus oder AldiTalk telefonieren, können weder anrufen, noch angerufen werden. Die Netze funktionieren hier gerade nicht.
Alle da
Alle sind da. Frühstück ist gegessen. Die Zelte sind bezogen. Jetzt chillen.
Nachrichten aus Prüm
Wegen eines vergessenen UMTS-Sticks fleßen die Blog-Nachrichten nur spärlich und Bilder gibt es gar nicht (nur auf Facebook). Außer diesem kleinen "kommunikativem" Malheur läuft alles bestens und wir genießen ein sonniges, auf die Mttelmeer-Hitze vorbereitendes Camp: Viel Spass, keiner verletzt, keiner krank (abgesehen von dem ein oder anderen Sonnenbrand).
Gerade ist man auf der Suche nach Stöcken, die gleich bei der Stockparade präsentiert werde, um danach am abschließenden Lagerfeuer damit Stockbrot zu backen. Die eigentlich geplante Nachtwanderung haben wir wegen einer gewissen Bewegungsunlust nach einem heißen Tag gestrichen. Das Real-Jump-and-Rand-Spiel "Stratego" und das Fantasy-Spiel "Die Versöhung der Prinzen" haben bereits zu vielen schnellen Schritten auf langen Strecken bewegt.
Grüße aus der Süd- in die Nordeifel. Bilder gibt es dann morgen nach der Rückkehr.
Infos Prüm, Nachrichten Frankreich
Wir freuen uns heimlich über jedes wettermäßig weniger gelungenes Wochenende. Das
steigert zumindest statistisch die Wahrscheinlichkeit, dass wir an unserem Prüm-
Wochenende mit Sonne und Wärme rechnen können – und auch meteorologisch sieht
es nicht so schlecht aus. Der Trend zeigt nach oben.Zu den letzten Infos für das Prüm-Zeltlager:
Abfahrt ist 16 Uhr ab Roetgen Werviq-Platz. 16 Uhr Abfahrt heißt übrigens, dass
dann der Bus abfahren soll. Also bitte spätestens um 15:45 Uhr auf dem Werviq-Platz
sein. Für die Nicht-Roetgener: Den Werviq-Platz erreicht man, wenn man von der
Hauptstraße gegenüber des Getränkemarktes zwischen Versicherungsbüro und Gemeinde-
verwaltung in Richtung Gemeinde-Turnhalle abbiegt (nicht zu verwechseln mit der
TV-Turnhalle, die man über die Rosentalstraße erreicht).Die Rückfahrt haben wir eine halbe Stunde nach hinten verlegt. Das heißt, wir
fahren um 14:30 Uhr in Prüm los und sind dann zwischen 16:30 Uhr und 17 Uhr in
Roetgen wieder am Werviq-Platz.Alles weitere steht im Rundschreiben
Zu Frankreich:
Auf und seit dem Infoabend hat es noch Bewegung bei den Anmeldungen gegeben. Wir
sind jetzt insgesamt 33 jugendliche Teilnehmer und 13 Teilnehmer im Betreuer- &
Funktionsteam = 46 Teilnehmer insgesamt. Damit haben wir im Endspurt das Jahr
2012 überholt (32/12). Auch die Franzosen haben noch zugelegt und kommen mit
20 Teilnehmern und einem 9-Frau-/Mann-Team, so dass wir insgesamt 75 Personen in
Agde sind.
Essen im Hotel
Das Gewölbe des Restaurants ist schöner als Essen gut – aber es geht.
Betreuer
Deutsche Betreuer
Deutsch-französische Betreuer
Gestern die Boum (vergessen zu veröffentlichen)
Ruhiger Anfang
Heute ging es erstmal langsam los. Strand, diverse Sportangebote – Boule, Kajak, Beach Volleyball – oder kleine Spazierwanderungen nach Agde standen auf dem Easy Living Programm.
Frühstücksbuffet
Welche Programm machen wir denn heute?
Per Boot und zu Fuss nach Agde.
Wir lieben es – Toboulé mit Ei und Tomate; zum Abendessen
Küchendienste
Das Menü.
Die erste Ausgabe der Camp-Zeitung – und wer hat den Sonnenbrand????