Caldetas. Die ersten spielen Squash und Tennis. Die nächsten warten auf das Reiten. Morgen beginnt zusätzlich Klettern und Bogen schießen. Am Mittwoch geht es in die Pauschaltouristenhochburg callela zum Bananaboat reiten und Kayak paddenln. Und dazu scheint die Sonne, Allerdings mit ein wenig Gewölk und Gewinde.
Gestern haben wir uns installiert und mit einem ersten Spaziergang Caldetas und den Strand kennen gelernt, leider bei sonntäglich geschlossenen Geschäften. Die Einkäufe wurden dann heute beim freien Ortsbesuch nachgeholt.
Also alles bestens. Erste Bilder kommen auch bald, nach dem Besuch des hiesigen Internet-Cafés, das auch schon von den Teilnehmer frequentiert worden ist – um die diversen Online-Spiele in den nächsten zwei Wochen am Laufen zu halten.
Jugendgruppe wohlbehalten in Caldetas angekommen.
Caldetas. Die Jugendgruppe ist nach langer Busfahrt (soweit hatte es die Gruppe bisher noch nie gehabt) erschöpft aber gut gelaunt in Caldetas angekommen, und kräftigen sich nun bei mit einem guten Frühstück unter Spaniens Sonne. Photos gibt es vielleicht noch später am Tage
Caldetas: Wetter bestens, schönes Camp
Erste Nachrichten aus Caldetas: Das Vorteam ist gestern in Caldetas angekommen. Bei herrlichem Wetter wartet ein schön aufgebautes, unter schattigen Bäumen liegendes Camp auf Euch. Die Zelte sind in etwa die gleichen, wie unsere weißen Rundzelte. Wir bereiten dann mal alles vor, sodass Ihr morgen Früh bei der Ankunft ein zünftiges Frühstück bekommt. Bis dahin wünschen wir Euch von hier aus eine gute, entspannte Reise.
Leider haben wir hier keine vernünftige Internetverbindung, sodass es mit aktuellen Nachrichten und vor allem mit Bildern im Blog schwierig werden kann.
Letzte Infos Caldetas
Seit Prüm haben wir hier erst einmal Ruhe gegeben; und jetzt kommen wir gleich mit den letzten Infos zu Caldetas. Die Briefe dazu sind an Euch unterwegs und sollten Montag eintreffen. Wer es nicht abwarten kann, hier das Rundschreiben als Download:
Letzte Infos Caldetas (Die Rundschreibendateien sind wegen der Logos immer ein wenig fett….)
Ansonsten hoffen wir, dass Ihr einen entspannten Schuldendspurt hattet und Euch auf Caldetas genauso freut wir wir.
Bilder Prüm
Endlich bin ich dazu gekommen, die Prüm-Bilder hochzuspielen. Ihr findet Sie hier:
http://www.publizistik-projekte.de/bilder_pruem
Wer das eine oder andere Bild in der Originalgröße (=3 MB) haben möchte, einfach eine kurze E-Mail mit der Nummer schicken. Vielleicht eine der hübschen Kühe…..?
Viel Spaß beim Anschauen.
Wegbeschreibung Prüm
Für alle, die Kinder bringen oder abholen müssen.
Unser Zeltlager ist in Rommersheim ist dort, wo die Straßen das Dreieck bilden und der linke Schnenkel in Leere läuft. Er endet quasi auf unserer Wiese.
Unser Zeltlager in Rommersheim (Adresse wegklicken)
Für das Navi die Adresse unseres Bauern. Von dort kann man die Zelte sehen
Hauptstr. 32
54597 Rommersheim
Wetter in Prüm bzw. Rommersheim
Es wird warm, aber unruhig. Also Regensachen nicht vergessen:
Wetter in Rommersheim
Betreuer planen
Betreuer planen und diskutieren über Essen, Küchendienst, Survival Rallye, Zelte, Der Plumpsack geht herum etc.
Abfahrt Prüm, 8. Juni, 16 Uhr, Wervique-Platz
Da diesmal viele Schwierigkeiten mit der 15-Uhr-Abreise nach Prüm am nächsten Freitag hatten, haben wir die Abfahrt um eine Stunde auf 16 Uhr verschoben. Gleichzeitig haben wir doch einen Bus (Bustouristik Nordeifel) geordert. Die Organisation der PKW-Anreise wäre wegen der vielen Teilnehmer – insgesamt über 50 – zu komplex geworden. Deshalb hat sich auch der Abreise-Ort verändert (Busse am Gruppenraum produzieren erfahrungsgemäß ein Verkehrschaos). Also hier alle Informationen en bloc:
Treffpunkt Abfahrt Prüm: 15:45 Uhr, Wervique-Platz in Roetgen
Abfahrt Prüm: 16 Uhr
Ankunft Prüm: ca. 17 Uhr
(Ein „offizieller“ Brief mit den neuen Informationen folgt)
Später können wir nicht abfahren, da wir noch Zelte, Küchenzelt etc. aufbauen müssen. Wer auch um 16 Uhr absolut nicht mitfahren kann, bitte noch mal melden. Wem 16 Uhr zu früh ist, muss seine Anfahrt dann leider selbst organisieren. Wir helfen gerne dabei, die Anreise zu organisieren – hoffen aber, dass alle um diese Zeit mit in den Bus steigen können.
Am Sonntag holt der Bus uns gegen 14:30 Uhr wieder in Prüm ab, so dass wir pünktlich gegen 16 Uhr wieder auf dem Wervique-Platz eintreffen werden. Wer – nur aus dringenden Gründen – früher zu Hause sein muss, muss seine Abreise selbst organisieren. In diesem Fall bitten wir auch rechtzeitig Bescheid geben – also nicht erst vor Ort.
Heute: Infoabend Caldetas um 19 Uhr
Nicht vergessen. Heute Abend um 19 Uhr ist der Caldetas Infoabend. Ort: Faulenbruchstraße 83 in Roetgen.
Wer möchte kann sich die Unterlagen schon aus der linken Seitenleiste herunterladen. Es gibt aber heute Abend auch einen Ausdruck mit Zusatzinformationen für jeden.
Bei 36 Teilnehmern könnte es eng mit den Parkplätzen werden. Roetgener kommen deshalb idealer Weise per Fahrrad. Auf jeden Fall bitte weder die Straße noch die umliegenden Einfahrten zuparken.
Für diejenigen, die aus Aachen oder Monschau kommen, hier die Anfahrtshinweise:
Aus Aachen: Nach dem Ortseingang am Gewerbegebiet vorbei bis zweiten Straße links (Total-Tankstelle). Dort in die Rosentalstraße einbiegen und bis zum Ende fahren. Dann links abbiegen, die Hauptstraße herunterfahren. Von dort die Erste rechts (Kappelle) in die Faulenbruchstraße einbiegen. Die Gruppenräumlichkeiten sind im Haus untere Ecke Lammerskreuz-/Faulenbruchstraße.
Aus Monschau: Von der Bundestraße direkt in die Faulenbruchstraße abbiegen (Schuh-Lagerverkauf Plum). Der Straße folgen bis von links die Lammerkreuzstraße auf die Faulenbruchstraße trifft. Die Gruppenräumlichkeiten befinden sich im Haus genau auf der unteren der Ecke.